Bei uns erhalten Sie den Saft nur von Ihren Äpfel, Birnen und Quitten
ohne den Zusatz von Zucker, Wasser oder sonstigen Stoffen.
Sie bringen uns Ihr Obst und nehmen nach kurzer Zeit Ihren Saft
abgefüllt in Flaschen wieder mit. So dauert die Verarbeitung von
ca. 4 Zentnern Äpfel von der Wäsche bis zur vollen Flasche ca. 20
Minuten. Sie sehen jeden Arbeitsschritt und nehmen durch das
Aussortieren der Früchte und Abnehmen der Flaschen direkt am Mosten
teil. Aus 50 kg Früchten erhalten Sie ca. 25 - 30 Liter.
Damit alles reibungslos und zu Ihrer Zufriedenheit abläuft ist die erste
Voraussetzung ein Termin zum Mosten Ihres Obstes.
Diesen Termin erhalten Sie unter der Rufnummer 03962 - 257289 oder
senden Sie uns eine E-Mail (siehe Seite “Kontakt”) Sind wir einmal
nicht zu erreichen so sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter, wir
melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Natürlich sind die begehrtesten
Termine schnell vergeben, rufen Sie rechtzeitig an.
Die ersten Äpfel sind Anfang August reif. Zu Beginn der Saison wird
noch nicht jeden Tag gemostet, nur ein bis zweimal in der Woche. Wir
sammeln die Anfragen unserer Kunden und koordinieren die Termine.
Ab September ist es auch möglich Holunder-Saft zu pressen. Bitte
teilen Sie uns das bei Ihrer Terminabsprache mit, da die Verarbeitung
nur zum Ende des Tages möglich ist, Danke!
Nach dem 20. Oktober können Sie uns gerne auch Ihre Quitten bringen.
Diese können mit Äpfeln, oder allein verarbeitet werden. Bitte teilen Sie
uns bei der Terminvergabe mit, dass Sie Quitten mosten möchten.
Wenn Sie unsere Flaschen bereits besitzen (für twist off Deckel 43 mm), so
bringen Sie diese bitte sehr gut gereinigt und ohne Deckel mit. Weiterhin
empfehlen wir Ihnen sich aus hygienischen Gründen eigene gummierte
Handschuhe mitzubringen.
Die kleine Mosterei - Alt Rehse
Die Erlebnismosterei